Alle Beiträge von Jan Mohr

24 Zevener BMX’er am Rennwochenende in Bispingen

Am Samstag, d. 14. April machten sich die Zevener BMX’er gemeinsam auf den Weg in die Lüneburger Heide, um sich mit den besten Norddeutschen beim Nord-Cup Lauf 1. und 2. zu messen.

Bei bestem Wetter starteten am Samstag die Rennen und neben den Vereinen aus Vechta, Bispingen, Bremerhaven, Hamburg, Kassel, Bremen, Hildesheim und Bielefeld

platzierten sich die Funsportler aus Zeven an der BMX-Rennbahn des VFL Luhetal in Bispingen. Bereits am ersten Renntag konnte man die enorme Leistungs-

steigerung dieser Saison des BMX BUNCH ZEVEN an den Platzierungen, welche belegt wurden, messen.

Eindeutig dadurch erreicht, dass die Zevener BMX-Bahn jetzt wettkampffähig ist und unter besseren Bedingungen trainiert werden kann.

Auch wenn die Bauarbeiten noch nicht vollends abgeschlossen sind.

Für Cedric Heinrich, welcher an diesem Tag Geburtstag hatte, wurde sogar noch während der Siegerehrung ein fröhliches „HAPPY BIRTHDAY“ aller Vereine, angestimmt.

Am Sonntag dann die Bestätigung, dass diese Platzierungen gehalten und sogar noch verbessert werden konnten.

Besonders zu erwähnen, dass die weiblichen Teilnehmer aus Zeven in der Anfängerklasse, alle einen Medaillenplatz belegten. In der „Königsklasse“ der Lizenzer starteten für Zeven:

Jan Mohr, Ray Puschert. Ole Schruhl und Leon Rieschick, welcher die beste Platzierung mit dem 3. Platz auf dem Treppchen belegte. Jonas Dankers, ebenfalls Lizenzer, schlug sich bis in das Finale der schwersten Klasse und bestätigte, dass Zeven mittlerweile auch in der anspruchsvollsten Leistungsabteilung ganz oben „mitmischen“ kann. Renee Bjilsma schied leider verletzungsbedingt aus.

Der nächste Nord-Cup Lauf findet am 20. Mai in Vechta statt. Das nächste BMX-Rennen in Zeven findet am 27. Mai auf der Vereinsbahn in Aspe statt. Am 16.09. dann der vorletzte Nord-Cup Lauf ebenfalls auf der Wettkampfbahn in der Stadt am Walde. Interessierte können sich unter www.bmx-zeven.de und funsports-zeven.de informieren und auch entsprechende Trainingstermine entnehmen.

 

….Wir haben uns ja beim MTB ein büschen rar gemacht ;-)…..

…..aber das hatte schon seinen ersichtlichen Grund 😉 ,  nachdem dieses WE kein großer Arbeitseinsatz auf der BMX- Bahn ansteht, sind Tim und ich dann mal wieder ganz spontan und ganz entspannt bei Traumwetter in unser schönes Wäldchen gezogen, um den Parcour wieder weiter voranzubringen. Das Motto hieß ja schon im letzten Jahr „Schneller- Höher- Weiter“, und so haben wir  uns dann erstmal wieder um das Thema „Schneller“ gekümmert; mit viel Muße ist dieser schöne und sehr solide 😉 Anlieger hinter der 4 entstanden und damit die letzte Bremse in der Flowline Bunker 1-6 verschwunden (die Stelle stand schon lange auf der Liste). 🙂 Ab jetzt gilt da wirklich Jolly’s volle Pullleee!!!!!!! 😉

„Höher und weiter“ wollen wir euch auch nicht vorenthalten 😉  Das gabs auch noch, is aber noch nich ganz fertich 😉 Tim hatte dieses kleine „Monster“ vor 2 Wochen unter der Woche eigentlich nur aus Frust, über was Anderes, begonnen ( Er sollte öfter mal Frust haben, Wow 😉 ) und wir haben dann letzte WO zusammen  „Nägel mit Köpfen gemacht“ 😉 . Wir wollten eigentlich heut auch noch dran weitermachen, das passte zeitlich nicht mehr, die Anfahrt muß nochmal geshaped werden und……..es fehlt noch der Landehügel!!!!! (deshalb ist das Ding noch nicht freigegeben!!!!). Wir suchen aber noch nen freiwilligen „Testpiloten“, zum Maßnehmen, der das ins Flat- Gerümpel springt. 😉 😉 😉