…super!!! 😉
Alle Beiträge von Jan Mohr
…..HFS Saisonauftakt 2012 um und auf dem MTB Parcour Zeven…..
……Schön wars, schön anstrengend und auch abenteuerlich auf der Zevener Seenplatte 😉
Zum Glück kein Wasser von oben, aber dafür reichlich von unten. 😉 Vorher erstma ganz entspannt unsre Containertür vom Erdrutsch befreit 😉 ; und
dann gings um ~10:00 Uhr los mit 26 Teilnehmer(innen) (Toll!!!!) auf die 21 km „Land und Leute Runde“ rund um Zeven; wie Helmut schön so schrieb: „Das Land war unter, die Leute entspannt.“ Klasse!!! Paßt!
Wenig Straße, viel Matsch und so einige Flussdurchquerungen (Upps, die warn letztes WE aber noch nich da 😉 ) ; für reichlich Unterhaltung war schon auf der MTB- Tour gesorgt aber dann gings ja auch noch in unseren Parcour. Schweres Geläuf nennt man sowas wohl oder über Rollwiderstand redet man nicht, den hat man (oder Frau) 😉 ; schade, das unsre Gäste das Teil fast immer so kennenlernen müssen, aber wie man auf den Bildern sieht, hatten wir trotzdem reichlich Spaß. 🙂
Da macht man sich die Mühe vorher noch lang und breit über „northshores….bei Regen/Nässe saurutschig und saugefährlich……deshalb dann auch im Bikepark gesperrt….usw.,usw…. zu referrieren und ………..aber unser Jolly mußte ja ma wieder styln. 😉 Schönes Ding 🙂
Unser Dank und amtlicher fetter Respekt geht an die zahlreichen Teilnehmer(innen), die sich bei dem Wetter nach Zeven aufgemacht hatten; an Helmut (hier ist sein Bericht http://forum.helmuts-fahrrad-seiten.de/viewtopic.php?t=4870 und noch ne Galerie mit 140 Bildern http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de/CTF%20&%20Mountainbike/MTB%20Parcour%20Zeven%20-%20HFS-Jahresauftakt%20%2712/index.html ) , das wir Gastgeber sein durften und für die tolle Zusammenarbeit, an unsre Vereinsmitglieder Anneke und Uwe, das wir uns bei ihnen bei Kaffee und Kuchen so schön aufwärmen durften, an unsern Tim als stellvertretender Grillminister in Abwesenheit von Maik, an Dörte und Jolly als meine Mitguides.
Wieder n klasse Tag in Aspe, aus unsrer Sicht das erste Saison- Highlight, und weitere werden sicher folgen. 🙂
Vielleicht sehen/ treffen wir uns ja mal bei besserem Wetter in Aspe wieder. 🙂
…….Abenteuerlich….
……umschreibt auch ganz gut den Zustand unserer BMX-Bahn am letzten Wochenende. Trotz Drainage keine Chance gegen das Wasser von dem Dauerregen letzte Woche.
Hans Jürgen, Maik und Oliver haben noch versucht da was rauszureißen am So, aber da ging leider nix mehr (mit der Pumpe).
Da wird gerad‘ noch etwas zum optimalen ABlauf an der Pumpe verbessert und dann „WASSER MARSCH“!
Letztes Wochenende war eine Leistungsgruppe unserer BMX’er zum Trainingslager in Skaerbaek/Dänemark geladen…
…es war schön, anstrengend und abenteuerlich!!! Gleich am Freitag standen wir fast 1 Stunde vor dem Elbtunnel…damit hatte sich der frühe Start um 5.30 Uhr schon wieder relativiert! Kurzes Frühstück im Scandinavian Park vor der Grenze. Pünktlich zur ersten Trainingseinheit waren wir vor Ort in der Halle in Dänemark! Ab jetzt wurde GAS gegeben 😉 ! In der zweiten Trainingseinheit reihten sich die Dänen mit ein…da gings ab…wortwörtlich flogen uns die BMX’er der älteren Klassen nur so um die Ohren!!! 😉 …Die Nachtruhe wurde eingehalten, so dass man auch gleich am Samstag wieder mit Vollgas auf dem Indoortrack in Skaerbaek mit dem Training starten konnte. Fakt: Nach ca. 7 Stunden auf dem bike pro Tag ist der Körper erschöpft!!!
Parallel besuchten wir noch die BMX-Bahn in Ellum und kamen auf der Insel Romo für eine Stunde zur Ruhe!!! Ein brisantes Wochenende endete dann am Samstag auf dem Rückweg zum Abschiedsmenü bei Mc Donalds in Flensburg und der Heimreise, welche um 22.30 Uhr in Heeslingen gemeinsam endete!
Danke an die RG Hamburg / Susanne Voß für die Organisation und die Bemühungen vor Ort…es war perfekt 😉 !!!