Alle Beiträge von Jan Mohr

Kommenden Samstag ist unsere BMX-Bahn gesperrt!

Am kommenden Samstag werden auf unserer BMX-Bahn Baumfällarbeiten verrichtet, daher kann an diesem Tag nicht gefahren werden!!!

Grund dafür ist folgendes Vorhaben:

Infos zur Erweiterung unserer BMX-Bahn!

1.) 40 Waschbetonplatten für die Verbesserung des Starthügels

werden hinter den Hütten zwischengelagert!

Transporttermin wird umgehend abgestimmt!

2. ) Am kommenden Samstag werden 6 x Bäume gefällt!

3.) verbreiterte Startsituation mit 6 x Plätzen!

4.) Verbreiterung der Startgeraden

5.) Umbau und Verlängerung der S-Kurve mitv 2 x Hindernissen

6.) Rhythm Section auf der vorletzten Geraden!

7.) Hindernissumbau nach der ersten Kurve!

Geplante Bauabschnitte:

Juni: Bäume weg! Ausbesserungen!

Anfang August: Bau der neuen Rhythm-Section!

Anfang Oktober: Starthügelverbesserung / Startgerade!

Mitte Oktober: Verschieben der dritten Kurve, inkl. Hindernisse!

Eine Skizze zur Erklärung:

Ein ganz großer Samstag…

…das Mountainbike Team FLOWER POWER aus der Nähe von Düsseldorf war bei uns in Zeven-Aspe und absolvierte einen optimalen workshop in Sachen Fahrtechnik auf dem MTB. Insgesamt haben 15 x Teilnehmer von den Erfahrungswerten und Praxisvorführungen des MTB Teams profitieren können. Die BMX-Strecke und auch die MTB Strecke des Funsports Zeven e.V. dienten als Trainingsstrecken und zeigten noch einmal die Einzigartigkeit im norddeutschen Raum auf. Zufrieden zeigten sich alle nach diesem 4 stündigen Seminar und liessen in gemütlicher Runde bei Speis und Trank den Tag und das Gelernte auf zwei Rädern Revue passieren.

Parallel trainierten einige Zevener BMX’er an diesem Nachmittag auf der Heimstrecke und auch das ein und auch andere neue Gesicht hat die ersten Testrunden auf der Bahn in Zeven-Aspe gedreht.

Kurzum ein gelungener Tag – das muss wiederholt werden war die einvernehmliche Meinung und soll sich, wie auch das Oldschool BMX-Meeting in Zeven-Aspe, etablieren!!! 😉

………was lange währt…..

……..wird endlich gut! Endlich, und noch rechtzeitig zum MTB- fahrtechnikseminar am kommenden Sa haben wir die neue Rampe/ Drop-kante eingebaut. Maik hat noch auf die Schnelle n richtig fettes „Hinweis“- Schild dafür gebastelt, damit da keiner „aus Versehen drüber fällt“. Und wie immer gilt, die Nutzung is natürlich absolut on own risk!!!!!!! Und ohne entsprechende Schutzbekleidung (Helm, Protektoren,etc.) geht natürlich gar nich bei sowas!!!!! Aber das wißt ihr ja 😉

und Jonathan freut sich schon richtig…

Fracht sich vielleicht jetz einer, warum wir son Aufhebens drum machen:…. Sind doch bloß 50 cm Höhe ;-)….. Aber auf som Teil kann man sich echt böse wehtun…. Wer’s nich glaubt, fragt Jonathan zu „Risiken und Nebenwirkungen“.

Damit’s gar nich ers soweit kommt, 2 Tips:

1. Genug Geschwindigkeit, so um die 20 Km/h+ sind ne optimale Absprunggeschwindigkeit für die Nummer!

2. Nicht genug Geschwindigkeit oder Absprung verhaun, kann man meistens noch retten, indem man mitm Hintern ganz nach hinten bis fast aufs Hinterrad runtergeht! Siehe Jolly’s Bild aus Neukloster

Ansonsten wünschen wir euch viel Spaß damit!

Programm diese Woche…

…am Donnerstag wieder BMX-Training um 17 Uhr!

Am Samstag beginnt um 11 Uhr das MTB-Fahrtechnikseminar!

Ebenfalls am Samstag um 14 Uhr findet das zweite Mal unser Programm:
Immigration auf zwei Rädern statt!

Jeder kann vorbei kommmen und mal eine BMX-Testrunde bei uns in Zeven-Aspe drehen…auch der Grill wird mit dabei sein 😉 …also auch für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Jeder kann gerne kommen und mit Spaß ein wenig “ROLLEN”!!!

Integration ist das Motto und vielleicht können wir ja den Einen/Eine oder Anderen/Andere dafür begeistern jedesmal dabei zu sein!

Also…viel los am Samstag!