Alle Beiträge von Jan Mohr

Zevener breakdancer bei der BOTY!

…neu im Street-Bereich sind unsere breakdancer aus Zeven…bei der BOTY

http://www.battleoftheyear.de/  in diesem Jahr mit dabei!

Battle of the Year – Boty – Moves – Footworks – Freezes – Flow

Typische Bezeichnungen für eine spezielle Art der Freizeitbeschäftigung, die dem Laien auf den ersten Blick nichts sagen, aber zwei Zevener Jungen, den Zwillingen Elias und Sobair Barak, in der Vergangenheit schon so manche Schweißperle kosteten. Dieser Tage wurden sie für ihr hartes Training belohnt. Sie erreichten mit der Gruppe Escaflow den 5. Platz bei den nationalen Breakdance-Meisterschaften in Hannover. Die Plazierung ist für die Brüder um so bedeutsamer, als sie zum allersten Mal bei den Wettbewerben teilnahmen.

Breakdance entstand in den USA, vermutlich in New York, wo man die Idee hatte, die Pausen (beatbreaks) bei Funk, Pop oder Hip-Hop durch individuelle Tanzformen zu füllen. Mit den Jahren wurde Breakdance zu einer globalen Bewegung, die ihren jährlichen Höhepunkt im sogenannten Battle of the Year, kurz Boty findet. Seit kurzem sind die Barak-Brüder Mitglieder des Funsports Zeven e. V.

Ihre nächsten Termine: Am Sonntag, den 5. September werden sie beim Stadtfest in Zeven ihre spektakulären Künste auf der Bühne präsentieren. Aber auch auf die Schüler der Janusz-Korczak-Schule, nur eine Woche später, wartet noch ein ganz besonderer sportlicher Höhepunkt. Dann werden Elias und Sobair zusammen mit ihrem neuen Verein Funsports Zeven e. V. an der Projektwoche teilnehmen und eine Einführung in den Breakdance geben.

Hartmut-Hans Schmidt

….MTB- Fahrtechnikseminar aktuell!!!!!!…..

Wir haben entschieden die Anmeldefrist bis einschl. 12.09.10 zu verlängern! Wir haben, durch ein pa „Ausfälle“ bedingt, noch Plätze frei für kurzentschlossene Nachmeldungen, über die wir uns sehr freuen würden, damit das Seminar dann auch wie geplant stattfinden kann.
Also, die beiden Mädels vom Team Power Flower machen das ganz entspannt und mit viel Rücksichtnahme auf den jeweiligen Kenntnistand und auch sehr pragmatisch, um mehr Spaß am biken vermitteln. Ist eigentlich für jede(n) Bikerin/ Biker sehr interessant (selbst wenn es nur darum geht, an der technik ein wenig zu feilen, um hinterher Kondi oder n pa Zehntel zu sparen) und macht Laune!