Unser BMX-Rennen hat ganz schöne Wellen geschlagen…

…in etlichen BMX-Foren wurde über unser BMX-Event berichtet…wahnsinnig viele Fotos und Berichte und sogar kleine video-clips sind aufgetaucht! Einen besonders guten Beitrag habe ich gerade bei Sören auf seiner Seite www.infaction.de gefunden: An Himmelpfahrt lud der „BMX Bunch Zeven“ zum BMX-Oldschool-Race. Ein BMX-Rennen mit Klassen für Kids und einem Oldschool-Race für die Grauhaarigen. Und ich kann es vorwegnehmen, es war eine rundum gelungene Veranstaltung! Bei BMX-Race denkt man ja schnell an feste Regelwerke und eine – für Extremsport eher untypische unlockere – Atmosphäre. In Zeven sollte es anders werden. Freundlicherweise hat der BDR (Bund Deutscher Radfahrer), unter dem „BMX-Race“ in Deutschland organisiert ist, das Rennen als „Werbeveranstaltung“ toleriert. Somit drohten den eingeschriebenen Lizenzfahrer für zukünftige BDR-Rennen keine Sperren. So waren alle froh und das Wetter spielte auch mit. Der BMX Bunch sorgte für beste Organisation, gutes Essen, Getränke und „Rock and Roll“ aus den Lautsprechern und als Veranstaltungsdevise. Das soll heißen, dass die BMX-Bahn außerhalb der Rennen ständig für Sessions offen war, es keine lästigen Fahrradkontrollen gab und Tricksprünge in den Rennen erlaubt waren. Gerade die offene Strecke hat doch für tolle Stimmung und uneingeschränkte Fahrfreude gesorgt. In den Rennen selbst ging es dann auch ordentlich zur Sache. Die Kids fighteten in ihren Klassen um den Sieg und es wurde tolle Action geboten. Das Oldschool-Race bot dann ein sehr witziges Bild: gestandene Männer zwängten sich in ihre Trikots aus den 80ern und fuhren auf viel zu kleinen, verchromten Bikes um die Wette. Natürlich ging es in erster Linie um das gesellige Beisammensein, die ein oder anderen Anekdoten von früher und vor allem um den Spaß an der Freude. Letzteres hatten alle, ob jung oder alt. Danke schön für diese erfrischende Auslegung von Race! Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.