MTB- Race „BUNKER CHALLENGE“ in Zeven- Aspe

Das eine MTB- Ereignis is kaum vorbei (Bilder und ausführlicher Bericht vom Fahrtechnikseminar folgen noch; sorry; wir haben im moment n pa kleine Probleme mit unserm Server beim Upload) da geht’s auch schon weiter:

…..Es ist wieder soweit…..MTB-Race “Bunker-Challenge” in Aspe……

Am So, 28.10.12 is wieder ne Runde „Bunker- Rock n Roll“ angesagt und würden wir uns sehr feuen, wenn ihr zahlreich in Zeven- Aspe zu unserer “Bunker- Challenge” erscheint und mit uns auf diese Weise den MTB- Saisonabschluß begeht. Das was jetzt folgt ist den Meisten ja schon bekannt:

Ab 11.00 Uhr (- max. 18.00 Uhr) gehts dann wieder auf unserer MTB- Strecke mit dem Bunker- Race los:

– Für Speis und Trank sprich das leibliche Wohl wird gesorgt sein

– Ab 12.00 Uhr dann Einschreiben, technische Abnahme und “freies Training”, ab 14.00 beginnnen die Rennläufe

– Das Rennen ist klassifiziert als Trainingsrennen; somit absolvieren Nichtvereínsmitglieder ein Probetraining bei uns und die “Lizenz- Problematik”, etc. entfällt.

– Der Austragungsmodus wird sich, wieder bei dem vorgegebenen Zeitrahmen nach der Anzahl der Teilnehmer richten.

Wir haben dafür wie immer unsre 3 Varianten in petto:
Einzelzeitfahren Point to Point, “One on One” ko- system, oder “Bunker- 4cross”

Wir behalten uns vor, diesen wie auch den Startmodus am Renntag festzulegen.

Aber im Prinzip geht es immernoch darum, die jetzt 20 Bunker so schnell wie mögl. mit dem bike zu überwinden (und gemeinsam Spaß zu haben).

Desweiteren wird es ggf mind. eine Unterteilung in 2 Altersgruppen geben, auch wieder teilnehmerabhängig.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dieses Jahr mal eine Damenwertung an den Start bringen könnten.

– Streckenlänge/ Rundenlänge sind knapp 3,5 km bei 20 Bunkern;

Rundenzeit: die neue offizielle Bestzeit aus dem letzten Jahr für 19 Bunker liegt bei 6:56:56min.

Aber dieses Jahr werden die Karten neu gemischt: Richtig gelesen, es geht, nachdem es auch im letzten Jahr alle Teilnehmer gewünscht hatten, durch den neuen 20ten Bunker.

http://gpsies.de/map.do?fileId=khcdrixbqwkhqvgg

Der GPS-Track; dort findet sich auch ein Routenplaner für die Anfahrt zur Industriestraße, Zeven- Aspe

Entscheiden wir uns nur für das Zeitfahren, wird es je nach Teilnehmerzahl entsprechend mehrere Versuche pro Teilnehmer(in) geben. “Bunker- 4 cross” bedeutet ggf, das 4 Teilnehmer(innen) in einer Runde gegeneinander im Bunker- Trail fahren.

– Es besteht Helmpflicht für alle Teilnehmer(innen)! Weitere Schutzbekleidung wie zB Handschuhe ist empfohlen.

– Generell ist jegliches geländetaugliche, geeignete Material von uns zugelassen!

Haben wir Zweifel an der Eignung, behalten wir uns eine “Materialprüfung” auf der BMX- Bahn vor. Vom BMX über Crosser, XC, Allmountain bis hin zum Big Bike geht alles auf dem Kurs!

Als Tip für die Teilnehmer(innen): Die letzten Male waren, wenn ich das richtig in der Erinnerung habe, auf dem Treppchen: 2009: Race- Fully, 140er AM und Crosser; 2010: 120er AM, Race-Hardtail, Crosser und 2011 ein ähnliches Bild: Race-Hardtail, AM, Crosser.

Also, sehr ausgeglichen im Trail, das Ganze; die kluge „Wahl der Waffen“ liegt wie immer bei euch.

– Wir werden natürlich kein Startgeld nehmen, bitten aber um eine kleine Spende in Höhe von 5€ (gerne auch mehr).

– Zur Teilnahme meldet euch bitte kurz auf der Infomail mit Vorname, Name, Ort, ggf Verein, Alter, an.

Anmeldeschluß wird 13.30 vorort sein.

Soweit hoffentlich alle notwendigen Infos, entsprechende Streckenabsicherung und Sanitäter sind natürlich vorort.

Es gibt kein Fahr-/ Trainingsverbot vor dem Rennen in Aspe (nur am Renntag, bis wir dann offiziell mit dem freien Training starten)!!!!!

Fragen, Anregungen, etc., etc. sind wie immer herzlich willkommen und wir würden uns sehr freuen wenn ihr an dem Tag unsere Gäste seid (ob als Fahrer oder als Zuschauer).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.