BMX Nord-Cup Finallauf in Vechta- 33 Zevener BMX’er am Start!

Zevener BMX’er in der Anfänger und der Lizenzklasse auf dem Siegertreppchen in der Gesamtwertung der ganzen BMX-Saison 2013.

Neben BMX Vereinen aus Bispingen, Cottbus, Bremen, Bielefeld, Hamburg, Vechta etc. starteten die Radsportler des Funsports Zeven e.V. am Sonntag, d. 6 Oktober die Rennen.

Bei besten Witterungsbedingungen waren 33 Sportler aus der Stadt am Walde mit Ihren Eltern und teilweise auch Großeltern in Vechta angereist, um den Finallauf des BMX-Nord-Cups zu bestreiten.

In der Anfängerklasse erreichte Jona Adam den 4. Platz, in der Gesamtwertung auf Platz 1. Sein Bruder Jerome Adam auf 3, Gesamtwertung auf Platz 1. Der dritte im Bunde, Noah Adam auf Platz 4.

Lea Moritz in Ihrem ersten BMX-Rennen auf Platz 4 der Mädchen und Dennis Junge in seiner Klasse der U9 auf 2 im Finale und Gesamtwertung 4.

Jannes Brandhorst auf Platz 1 im Finale mit einer Superleistung und auch in der Gesamtwertung der Anfänger U13 auf Platz 1 oben auf dem Treppchen.

In der Klasse U 13 bei den Anfängern. Noa Carbuhn auf Platz 6 nach einem kleinen Patzer im Finale, Gesamtwertung auf einem erfolgreichen Platz 2. Nico Adams in der Schülerklasse der Anfänger auf Platz 4 und

Jost Spreckels noch auf dem Treppchen mit Platz 3.

Dirk Carbuhn auf dem 20 Zoll BMX in der 17 + Klasse auf dem fünften Platz, Gesamtwertung der Saison, ganz vorne, auf Platz 2, Kevin Wiencke auf 4 und Markus Rosenthal auf Platz 1. In der Cruiserklasse der Beginner Dirk Carbuhn auf Platz 3 und in der Gesamtwertung ganz oben auf dem Siegerpodest, Dirk Bühlow auf 6.

In der Königsklasse der Lizenzer Emely Adams auf Platz 3, wie auch in der Gesamtwertung bei den Mädchen U11. Ray Puschert in der U 13 Gesamtwertung auf Platz 3 im Norden und am Renntag knapp als Vierter im Finale.

Yunnis Wahl im selben Finale auf Platz 5. Leon Rieschick bei den Schülern auf Platz 4 und in der Gesamtwertung der Saison auf Platz 3 der Lizenz-BMX’er. Ole Schruhl in der Gesamtwertung auf Platz 5. Andreas Kausch bei den Cruisern auf Platz 1 und auch in der Gesamtwertung auf dem Siegertreppchen. Mario Gröning startete diesmal auf 20 Zoll auf 4 im Finale. Julia Wahl in der Gesamtwertung auf dem zweiten Platz der Mädchen der Jugend weiblich Klasse und auch Kaya Schwarz auch in der Gesamtwertung ganz vorne mit dabei.

Diese abgerufene Leistung verdankt man der stetig wachsenden BMX-Bahn in Zeven-Aspe als Trainingsstätte des BMX Bunch Zeven, welche bis zum Frühjahr 2014 noch einmal Verbesserungen in ehrenamtlicher Eigenleistung mit eigenen Mitteln und Sponsorengeldern erfährt, um die Trainingsverhältnisse den nationalen Bahnen und derer Hindernisse anzupassen.

Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen zur BMX-Racesaison 2014, in der auch Zevener BMX’er erneut den BMX Nord-Cup, die BMX-Bundesliga, die Deutsche Meisterschaft, Europameisterschaftsläufe und voraussichtlich auch auf der Weltmeisterschaft in Rotterdam in 2014 starten werden. Zeven – eine Hochburg im BMX-Racesport in Norddeutschland.

 

Foto: BMX-Bunch Zeven nach der Pokalschlacht des BMX Nord-Cup Finales in Vechta in den Abendstunden.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.