…gigantisch, was man an einem Samstag schaffen kann! Gleich am frühen Morgen kam der Kran und transportierte das neue Startgatter auf den Starthügel! Hans-Jürgen Dankers hatte, wie immer, alles perfekt vorbereitet!
Michi Adams, Ingo Ludwig und Hans-Jürgen verschweissten das Ganze am Metallkunstrukt. Sitzt!!! 😉 Maik Puschert und Dirk Bülow ( welcher wieder aus Itzehoer Richtung nur zum Helfen angereist war – DICKES DANKE DAFÜR! ) und dann auch noch Ingo Ludwig bauten mit den BMX’ern die letzte und die erste Kurve auf! Diese legte Ralf Lilienthal mit dem geliehenen Radlader optimal vor. Er bewegte gute 140 Kubikmeter in kürzester Zeit. Auch sorgte er für einen große Brötchenplatte, welche uns mit anderen mitgebrachten Utensilien nährten ! Nun ist der Rohbau der BMX-Bahn abgeschlossen! Ein großer Abschnitt ist beendet, welcher durch ehrenamtliche Arbeit in die Realität umgesetzt wurde.
Von 14 – 16 Uhr wurde auch noch auf einem Teilabschnitt mit Vollgas trainiert! Viele Fahrer waren vor Ort!
Nun folgen die restlichen Metallbau- und Verkleidungsarbeiten und auch die Technik am Starthügel. Am 24. März wird der Starthügel gepflastert!!! Dann wird die Strecke noch geshaped und mit neuem Belag versehen. Auch soll rund um die BMX-Bahn noch aufgeräumt und Ast- und Sträucherabfälle abgefahren werden! Zum Anfang Mai ist dann die Abnahme durch die Verantwortlichen des Bund Deutscher Radfahrers angesetzt. Am 22. Mai kommt der Fernsehsender FAN, um eine Reportage über den BMX-Race-Sport in Zeven „einzufangen“! Am 27. Mai dann die Generalprobe der Bahn mit der Bahnneueröffung und dem Oldschool BMX Meeting in Kombination. Am 6. September dann das erste offizielle BMX-Rennen in Zeven-Aspe mit der norddeutschen Elite am Start. 180 Fahrer werden an diesen Tag mit Familien in die Stadt am Walde aufbrechen, um den vorletzten Lauf des Nord-Cups zu fahren.